Panitzscher – Unser Hof
Panitzscher kommt von Panitzsch. Panitzsch ist ein Ortsteil von Borsdorf in der Parthenaue, eine abwechslungsreiche Wald-Wiesen-Feldflur mit Tal-Auen und Moränenhügeln östlich von Leipzig. Hier befindet sich eine der drei Lindenwerkstätten. Auf unserem Hof werden mit viel Liebe und Respekt Kaninchen, Wollschafe, Merinofleischschafe und Burenziegen gehalten. So richtig (sau-)wohl geht es auch unseren Haus-, Sattel- und Duroc-Schweinen, die ganzjährig die frische Luft genießen dürfen. Das Herzstück unseres Hofes sind die Freiland-Legehennen – sie versorgen uns jeden Tag mit frischen Panitzscher Hühnereiern. Zusätzlich sichern unsere Fleischhähnchen beständig das Angebot an Geflügelprodukten. Und in guter Tradition grasen von Sommer an Gänse und Enten auf den Weiden der Werkstatt. Auch für das pflanzliche Wohl ist gesorgt – unsere Kartoffeln und Kürbisse sind jedes Jahr zur Erntezeit die Bestseller.
Unser Hof hat auch das Ziel, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am und die Eingliederung ins Arbeitsleben zu ermöglichen. Eine klare Alltagsstruktur mit täglich wiederkehrenden Aufgaben in der Landwirtschaft/Tierhaltung fördert das Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein, erschafft Erfolgserlebnisse und verbunden damit eine Verbesserung des Selbstwertgefühls. Und besonders die Arbeit im Team fördert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und erweitert die soziale Kompetenz.